

URTEIL: STURHEIT KANN FÜR MIETER ZU EIGENEN LASTEN IN DIE KOSTEN GEHEN
Kommt ein Mieter der Bitte um eine schriftliche Zustimmung der Mieterhöhung nicht nach, kann der Eigentümer einen Rechtsanwalt...


URTEIL: BEI VERMÜLLUNG DER WOHNUNG DROHT DEM MIETER FRISTLOSE KÜNDIGÜNG
Konkret ging es in dem Fall um eine Frau, die in einer Dachgeschosswohnung in München wohnte. Aufgrund von Beschwerden anderer Nachbarn...


URTEIL: VERMIETER HAFTET NICHT BEDINGUNGSLOS UND AUTOMATISCH AUFGRUND MÄNGEL
Zieht sich ein Mieter aufgrund eines Mangels in oder an der Mietwohnung Verletzungen zu, haftet nicht automatisch der Vermieter. Vielmehr...