

GESETZE: WAS SICH GENAU AB JANUAR 2019 FÜR MIETER & VERMIETER ÄNDERT
Seit gestern gilt das von der Bundesregierung beschlossene „Mieterschutzgesetz“. Ein kurzer Überblick, was sich für Vermieter und Mieter...


URTEIL: STURHEIT KANN FÜR MIETER ZU EIGENEN LASTEN IN DIE KOSTEN GEHEN
Kommt ein Mieter der Bitte um eine schriftliche Zustimmung der Mieterhöhung nicht nach, kann der Eigentümer einen Rechtsanwalt...


URTEIL: BEI VERMÜLLUNG DER WOHNUNG DROHT DEM MIETER FRISTLOSE KÜNDIGÜNG
Konkret ging es in dem Fall um eine Frau, die in einer Dachgeschosswohnung in München wohnte. Aufgrund von Beschwerden anderer Nachbarn...